Sonntag, 19. Februar 2012

Treffen mit Natalya aus der Ukraine und Christa Fölting in Mühlheim



Im Oktober habe ich meine Konzepte in englisch und deutscher Sprache nach Mühlheim gebracht, wo sie Christa Fölting übernahm um sie weiterzugeben.Jetzt sind sie in Mexiko unterwegs, werden in Spanisch übersetzt und für Natalya aus der Ukraine übersetzt man sie ins Polnische.Hier ein Bericht von Christa Fölting.
Smily Kids on Tour

Ganz schön unternehmungslustig sind sie geworden - die Smily Kids von Christa Gattwinkel aus Kirchhundem!
Nach erst zaghaften Ausflügen innerhalb Deutschlands trauten sie sich zu ersten Kontakten mit Interessierten aus der Ukraine und wagten dann mit kurzem Zwischenstop in Krakau, in Südpolen, den großen Sprung weiter nach Osten in die Bukowina, eine Landschaft im äußersten Westen der Ukraine nahe der rumänischen Grenze.
Die Zwillingsschwester von Biene ist mitgereist und hat sich dort gleich von Anfang an wohl gefühlt.
Sie hat sich mit vielen Kindern angefreundet, ihnen zugehört, wenn sie ihre Sorgen erzählen wollten und ist so zu einer wichtigen „Person“ geworden. Inzwischen hat sie sich entschieden, dort zu bleiben und höchstens innerhalb der Ukraine, z.B. nach Charkow zu reisen. Die Smily Kids sind stolz auf ihren Erfolg und schickten Natalya als Vertreterin im März 2011 zu einem internationalen Treffen der AIC (Association Internationale des Charitées mit Sitz in Belgien/ www.AIC-International.ORG) nach Madrid. Sie stellte den dort anwesenden Vertreterinnen der 52 nationalen Mitgliedsverbände der AIC die Smily Kids mit ihrem Erfolg vor.
Das Interesse war groß!
Bienes positive Berichte nach Deutschland und die Reaktionen in Madrid haben bewirkt, dass die Smily Kids inzwischen als gedrucktes Konzept mit Praxisanleitung in Deutsch und in Englisch vorliegen. Natalya konnte sich bei einem erneuten Besuch in Deutschland davon überzeugen.
Die englische Version hat inzwischen die Reise nach Mexiko angetreten und wird dort nach einer Übersetzung ins Spanische sicher weiter reisen!
Die deutsche Version wird zurzeit ins Polnische übersetzt! …
Ganz schön unternehmungslustig sind sie geworden – die Smily Kids von Christa Gattwinkel.

Christa Fölting
Vizepräsidentin der AIC
Arbeitsbereich Europa und Naher Osten

Samstag 18.02.


Habe heute auch von meiner Reise erzählt.
Letzten Sonntagabend bin ich von Berlin zurückgekommen. Sagte ja schon, dass ich auf der Strategiekonferenz von NACOA war. Es ging um Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Musste feststellen, das es immer noch zu wenig Hilfen gibt. Habe mich mit einigen ausgetauscht, die eine Gruppe aufmachen wollen. Adressen und Infos wurden ausgetauscht. Mal schaun, was daraus wird.
HELAU und ALAAF......
Am Samstag hatten wir Gruppe und ziemlich volles Haus. Aber mit dem Verkleiden war wohl nicht so...Nur einige der Kids hatten sich kostümiert. Ich selbst musste noch einkaufen und ......deswegen habe ich auf Verkleidung verzichtet. In der Gruppe holte uns mal wieder die Trinkerei der Eltern ein. Das ist immer so, wenn Neue kommen, dann ist alles wieder da, aber anders, weil ja schon so oft darüber geredet wurde.
Bei uns liegen Weinen und Lachen ziemlich eng beieinander, weil die Kinder wieder fröhliche Kinder werden sollen!
Helau und Alaaf und noch schöne Karnevalstage!!!!!

Samstag 21.Januar

Da bin ich doch glatt etwas in Verzug geraten und schreibe verspätet:
Ca. 1 Woche nach meinem Geb. bekam ich in der Gruppe von jedem Kind eine Rose und ein Bild überreicht. Auf dem Geb. hatten mir alle Smilys eine wunderschöne Lampe geschenkt, die jetzt ganz in meiner Nähe steht, so dass ich immer helles Licht habe. Danke noch einmal ganz herzlich dafür!
An diesem Tag war auch ein bisschen Wehmut in der Gruppe vertreten, weil ein Pflegevater verstorben war. Unser Kleinster erzählte sofort davon und wünschte sich eine Traumreise nach OBEN, die ich dann auch mit ihm allein machte.Interssant, was dabei herauskam. Er malte noch ein Bild, das er mir dann schenkte. Ich denke die Reise hat etwas in ihm gelöst.
Nachdem wir uns u.a.ordentlich gestärkt hatten, ich spendierte Pizza und andere Leckereien, ging mal wieder ein wichtiger Nachmittag zu Ende.

Dienstag, 20. Dezember 2011

Weihnachtsfeier am 17.12.

Diesmal hatten wir unsere Weihnachtsfeier in das Josef Gockelhaus nach Rahrbach verlegt.
Zuerst Kaffeetrinken, dann ein bisschen weihnachtliche Einstimmung- dann Kegeln- dann wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen und wieder Lieder gesungen. Danach haben es sich die Kinder mit ihren Decken und Kissen auf dem Boden bequem gemacht und wir haben noch einmal das Jahr vorbeiziehen lassen.Die Erwachsenen zogen sich in die Cafeteria zurück.
Inzwischen war es dunkel geworden und unsere Lichter erhellten den Raum auf wunderbare Weise, sodass nicht nur im Raum, sondern auch in unseren Herzen eine weihnachtliche Stimmung aufkam, zumal es auch noch zu schneien begann. Für mich war es ein sehr erfolgreiches Jahr und auch unsere Kinder haben einen großen Schritt nach vorn getan. Ihre Ängste sind fast verschwunden. Zum Schluß mussten wir einer Pflegemutter ganz viel Kraft und gute Wünsche mitgeben, weil ihr Mann sehr krank ist und das seit Anfang Dez.erst erfuhr. Wir denken ganz fest an Euch!!!
Nun wünschen wir allen gesegnete Weihnachten und für das Jahr 2012 alles erdenklich Gute.
Hoffentlich sehen wir uns im neuen Jahr alle gesund wieder.Habt eine gute Zeit!!!!

Samstag, 19. November 2011

Heute war mal wieder volles Haus. Schön, eine so große Runde zu haben. Probleme wurden besprochen und wieder mal konnte ich spüren, wie gut es den Kindern tut zu reden. Egal was!Es ging um Schule-neue Erlebnisse in der Familie, weil der Vater eine Therapie gemacht hat und sich nun um alle kümmert- um eine baldige "Rückführung" zur Mutter und ...jetzt kommt die Schweigepflicht, die ganz wichtig ist, also muss ich schweigen. Später haben wir gemeinsam gebastelt und zwar versch. Flaschen mit Serviettentechnik versehen und dann mit Lichterketten bestückt. Zwischendurch stärkten wir uns noch mit Schinken-Salami-Pizza.Auch hier noch Gespräche am Rande, die sein müssen. So ging wieder ein intensiver und schöner Nachmittag zu Ende. Nächste Gruppenstunde ist am 17.12., die wir etwas weihnachtlich gestalten wollen- nicht vergessen! Ich wünsche eine gute Zeit und bis bald.

Samstag, 5. November 2011

Bericht über unsere 15 Jahrfeier

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-lennestadt-und-kirchhundem/smily-kids-idee-findet-weltweit-nachahmer-id6035883.html

Hier habe ich einen Link eingegeben, damit ihr auch den Bericht, der in der Tageszeitung stand, lesen könnt.

Montag, 10. Oktober 2011

Samstag am 08. Oktober 14 Uhr

Diesmal mussten wir die Gruppe vorziehen, weil ich selbst die nächsten 2 Male nicht da bin.Wir hatten mal wieder Besuch und diesmal von Frau Kempfe vom WDR Hörfunk aus Siegen, die eine Reportage vorbereitete. Denk nur nicht, dass unsere Gespräche zu kurz kommen- beileibe nicht! Reden tun wir immer! Ein Mädchen- dass jetzt das 4.te Mal bei uns war, war fröhlich und locker. Ihr Vater hat nur noch einige Wochen und kommt dann wieder heim aus der Therapie. Sie geht da leichter mit um als die Mutter, die noch große Angst hat, weil dem Partner das Reden sehr schwer fällt.Wir haben ihr gesagt, das auch das gelernt sein will. Und wozu sind denn wir, die Gruppe da?
Sorgen macht mir momentan eine Kleine. Es ist schwer für ein Kind, vor Gericht zu erscheinen um zu sagen wohin es möchte.Ich habe ihr gesagt, sie soll einen Brief schreiben mit allen Gedanken und Wünschen. Den könne sie dann dem Richter geben. Wenn sie mag, dann tut sie es. Ich hoffe, es geht zum Wohle des Kindes aus.
Heute hatte ich auch kurz wieder Biene um Einsatz gebeten und siehe da, dann ist das Gespräch total leicht.Sie scheint eine sehr einfühlsame Biene zu sein.
Wir haben auf unserem Jubiläum einige "Flachgeschenke" bekommen und haben beschlossen, so ab und an kleine Ausflüge zu machen. Das fördert wieder das Miteinander und das Vertrauen wird gestärkt.Danke an ALLE, die an uns dachten!!!!!!!
Die nächste Gruppe ist am 19. Nov. um 14 Uhr. Habt eine gute Zeit bis dahin.