Montag, 2. Juli 2012

Samstag 26.Mai 2012

Heute haben wir unsere "Malstunde" fortgesetzt. Es kamen sehr schöne Bilder dabei heraus, die ihr auch Facebook unter Gruppe Smily Kids ansehen könnt. Natürlich kam auch unsere Gesprächsrunde nicht zu kurz. Vorher hatte ich noch Besuch von Meschede, die in Kürze auch eine Gruppe aufmachen wollen. Ich habe Fritzi, Udo und Franz Josef (alle vom Kreuzbund DV Paderborn)am Morgen eine Einführung in die Gruppenarbeit der Smily Kids gegeben.Schließlich sollen ja alle Gruppen gleich laufen. Das heißt: Wo Smily Kids drauf steht, soll auch Smily Kids drin sein.Ich denke, die Gruppe wird in Kürze gestartet. Werde berichten.

Samstag, 21. April 2012

Unsere Gruppenstundewar heute mal wieder sehr gut besucht, obwohl so einige fehlten. Schön zu sehen, wenn die Kinder und Jugendlichen wieder Vertrauen aufbauen- nicht so schön, wenn jemand wieder enttäuscht wird.Manchmal könnte man richtig wütend werden, wenn die Verletzungen ziemlich heftig sind-dann können wir nur trösten.... Anschließend fanden alle eine gute Entspannung beim Malen.Es hat richtig Spaß gemacht und alle gingen mit einem guten Gefühl nach Hause. Bis zur nächsten Stunde-Pfingstsamstag um 14 Uhr. Wünsche eine gute Zeit.

Samstag, 24. März 2012

Heute hatten wir ziemlich viele Kinder- mehr von der kleinen Sorte.Leider kamen zwei Mädels nicht, sie hatten sich extra angemeldet. Schade, sie hätten sich mal alles von der Seele reden können. Na ja,- dann ein anderes Mal.Heute haben wir noch einmal aus dem Buch "Fluffi" vorgelesen und gleichzeitig Paralele gefunden.Fluffis Vater spielte zuerst immer mit seinem Sohn- später wurde er müde- er trank usw.Die ganze Pallette.
Darin hieß es auch, dass keiner helfen kann, wenn der Abhängige es nicht will. Du selbst musst dir Hilfe suchen- zum Reden und um stark zu werden. Wir haben mal wieder festgestellt, dass es wirklich gut ist, eine Gruppe zu haben. Auch die Erwachsenen hatten wieder einen guten Austausch. Als wir Schluss machten, wünschten wir uns eine gute Zeit und sagten Tschüß bis zum 21.April um 14 Uhr.

Sonntag, 19. Februar 2012

Treffen mit Natalya aus der Ukraine und Christa Fölting in Mühlheim



Im Oktober habe ich meine Konzepte in englisch und deutscher Sprache nach Mühlheim gebracht, wo sie Christa Fölting übernahm um sie weiterzugeben.Jetzt sind sie in Mexiko unterwegs, werden in Spanisch übersetzt und für Natalya aus der Ukraine übersetzt man sie ins Polnische.Hier ein Bericht von Christa Fölting.
Smily Kids on Tour

Ganz schön unternehmungslustig sind sie geworden - die Smily Kids von Christa Gattwinkel aus Kirchhundem!
Nach erst zaghaften Ausflügen innerhalb Deutschlands trauten sie sich zu ersten Kontakten mit Interessierten aus der Ukraine und wagten dann mit kurzem Zwischenstop in Krakau, in Südpolen, den großen Sprung weiter nach Osten in die Bukowina, eine Landschaft im äußersten Westen der Ukraine nahe der rumänischen Grenze.
Die Zwillingsschwester von Biene ist mitgereist und hat sich dort gleich von Anfang an wohl gefühlt.
Sie hat sich mit vielen Kindern angefreundet, ihnen zugehört, wenn sie ihre Sorgen erzählen wollten und ist so zu einer wichtigen „Person“ geworden. Inzwischen hat sie sich entschieden, dort zu bleiben und höchstens innerhalb der Ukraine, z.B. nach Charkow zu reisen. Die Smily Kids sind stolz auf ihren Erfolg und schickten Natalya als Vertreterin im März 2011 zu einem internationalen Treffen der AIC (Association Internationale des Charitées mit Sitz in Belgien/ www.AIC-International.ORG) nach Madrid. Sie stellte den dort anwesenden Vertreterinnen der 52 nationalen Mitgliedsverbände der AIC die Smily Kids mit ihrem Erfolg vor.
Das Interesse war groß!
Bienes positive Berichte nach Deutschland und die Reaktionen in Madrid haben bewirkt, dass die Smily Kids inzwischen als gedrucktes Konzept mit Praxisanleitung in Deutsch und in Englisch vorliegen. Natalya konnte sich bei einem erneuten Besuch in Deutschland davon überzeugen.
Die englische Version hat inzwischen die Reise nach Mexiko angetreten und wird dort nach einer Übersetzung ins Spanische sicher weiter reisen!
Die deutsche Version wird zurzeit ins Polnische übersetzt! …
Ganz schön unternehmungslustig sind sie geworden – die Smily Kids von Christa Gattwinkel.

Christa Fölting
Vizepräsidentin der AIC
Arbeitsbereich Europa und Naher Osten

Samstag 18.02.


Habe heute auch von meiner Reise erzählt.
Letzten Sonntagabend bin ich von Berlin zurückgekommen. Sagte ja schon, dass ich auf der Strategiekonferenz von NACOA war. Es ging um Kinder aus suchtbelasteten Familien.
Musste feststellen, das es immer noch zu wenig Hilfen gibt. Habe mich mit einigen ausgetauscht, die eine Gruppe aufmachen wollen. Adressen und Infos wurden ausgetauscht. Mal schaun, was daraus wird.
HELAU und ALAAF......
Am Samstag hatten wir Gruppe und ziemlich volles Haus. Aber mit dem Verkleiden war wohl nicht so...Nur einige der Kids hatten sich kostümiert. Ich selbst musste noch einkaufen und ......deswegen habe ich auf Verkleidung verzichtet. In der Gruppe holte uns mal wieder die Trinkerei der Eltern ein. Das ist immer so, wenn Neue kommen, dann ist alles wieder da, aber anders, weil ja schon so oft darüber geredet wurde.
Bei uns liegen Weinen und Lachen ziemlich eng beieinander, weil die Kinder wieder fröhliche Kinder werden sollen!
Helau und Alaaf und noch schöne Karnevalstage!!!!!

Samstag 21.Januar

Da bin ich doch glatt etwas in Verzug geraten und schreibe verspätet:
Ca. 1 Woche nach meinem Geb. bekam ich in der Gruppe von jedem Kind eine Rose und ein Bild überreicht. Auf dem Geb. hatten mir alle Smilys eine wunderschöne Lampe geschenkt, die jetzt ganz in meiner Nähe steht, so dass ich immer helles Licht habe. Danke noch einmal ganz herzlich dafür!
An diesem Tag war auch ein bisschen Wehmut in der Gruppe vertreten, weil ein Pflegevater verstorben war. Unser Kleinster erzählte sofort davon und wünschte sich eine Traumreise nach OBEN, die ich dann auch mit ihm allein machte.Interssant, was dabei herauskam. Er malte noch ein Bild, das er mir dann schenkte. Ich denke die Reise hat etwas in ihm gelöst.
Nachdem wir uns u.a.ordentlich gestärkt hatten, ich spendierte Pizza und andere Leckereien, ging mal wieder ein wichtiger Nachmittag zu Ende.