Samstag, 19. November 2011

Heute war mal wieder volles Haus. Schön, eine so große Runde zu haben. Probleme wurden besprochen und wieder mal konnte ich spüren, wie gut es den Kindern tut zu reden. Egal was!Es ging um Schule-neue Erlebnisse in der Familie, weil der Vater eine Therapie gemacht hat und sich nun um alle kümmert- um eine baldige "Rückführung" zur Mutter und ...jetzt kommt die Schweigepflicht, die ganz wichtig ist, also muss ich schweigen. Später haben wir gemeinsam gebastelt und zwar versch. Flaschen mit Serviettentechnik versehen und dann mit Lichterketten bestückt. Zwischendurch stärkten wir uns noch mit Schinken-Salami-Pizza.Auch hier noch Gespräche am Rande, die sein müssen. So ging wieder ein intensiver und schöner Nachmittag zu Ende. Nächste Gruppenstunde ist am 17.12., die wir etwas weihnachtlich gestalten wollen- nicht vergessen! Ich wünsche eine gute Zeit und bis bald.

Samstag, 5. November 2011

Bericht über unsere 15 Jahrfeier

http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-lennestadt-und-kirchhundem/smily-kids-idee-findet-weltweit-nachahmer-id6035883.html

Hier habe ich einen Link eingegeben, damit ihr auch den Bericht, der in der Tageszeitung stand, lesen könnt.

Montag, 10. Oktober 2011

Samstag am 08. Oktober 14 Uhr

Diesmal mussten wir die Gruppe vorziehen, weil ich selbst die nächsten 2 Male nicht da bin.Wir hatten mal wieder Besuch und diesmal von Frau Kempfe vom WDR Hörfunk aus Siegen, die eine Reportage vorbereitete. Denk nur nicht, dass unsere Gespräche zu kurz kommen- beileibe nicht! Reden tun wir immer! Ein Mädchen- dass jetzt das 4.te Mal bei uns war, war fröhlich und locker. Ihr Vater hat nur noch einige Wochen und kommt dann wieder heim aus der Therapie. Sie geht da leichter mit um als die Mutter, die noch große Angst hat, weil dem Partner das Reden sehr schwer fällt.Wir haben ihr gesagt, das auch das gelernt sein will. Und wozu sind denn wir, die Gruppe da?
Sorgen macht mir momentan eine Kleine. Es ist schwer für ein Kind, vor Gericht zu erscheinen um zu sagen wohin es möchte.Ich habe ihr gesagt, sie soll einen Brief schreiben mit allen Gedanken und Wünschen. Den könne sie dann dem Richter geben. Wenn sie mag, dann tut sie es. Ich hoffe, es geht zum Wohle des Kindes aus.
Heute hatte ich auch kurz wieder Biene um Einsatz gebeten und siehe da, dann ist das Gespräch total leicht.Sie scheint eine sehr einfühlsame Biene zu sein.
Wir haben auf unserem Jubiläum einige "Flachgeschenke" bekommen und haben beschlossen, so ab und an kleine Ausflüge zu machen. Das fördert wieder das Miteinander und das Vertrauen wird gestärkt.Danke an ALLE, die an uns dachten!!!!!!!
Die nächste Gruppe ist am 19. Nov. um 14 Uhr. Habt eine gute Zeit bis dahin.

Mittwoch, 21. September 2011

Jubiläumsfeier am 17.Sept. 2011


Fast pünktlich um 14 Uhr startete unsere Jubiläumsfeier im vollbesetztem Pfarrzentrum "Arche". Herr Pastor Gundermann sprach ein Grußwort und bat in einem Gebet um den Schutz Gottes. Man sah nur fröhliche, aber auch staunende Gesichter, weil der Bericht von Rudi -Vom Anfang bis Heute- großes Aufsehen erregte. Soviel hatte man doch nicht hinter dieser kleinen Gruppe vermutet.Frau Christa Fölting, die Vors. der Caritaskonferenzen Deutschland und Vizepräsidentin von AIC erzählte, wie es zum ersten Treffen mit Ch.G. gekommen und was daraus geworden ist.

Das Konzept ist jetzt ins Englische übersetzt worden, wird noch in Form gebracht und geht dann in die Welt. Frau Fölting nimmt das erste Exemplar mit nach Mexiko.
Auf dem Foto sind: Herr Pastor Gundermann,die Herren Bürgermeister aus Lennestadt und Kirchhundem, Herr Becker vom Caritasverband im Kreis Olpe, Herr Kersting, Kreuzbund DV Paderborn e.V. Frau Fölting und Frau Gattwinkel- Smily Kids.
Wir werden diesen Tag bestimmt nicht vergessen. Schon in der Woche zuvor hatte die Lokalzeit Südwestfalen einen Bericht über die Kindergruppe gesendet und der WDR2 einen Kurzbericht.Unser Wunsch ist:Möglichst viele Kinder mit ihren Eltern zu erreichen- das wünschen wir uns von ganzem Herzen. Ach ja,- und dann noch ein dickes, dickes Dankeschön an ALLE, die mit uns gefeiert haben und uns in irgendeiner Weise unterstützten. Vielen herzlichen Dank!!!!!!

Donnerstag, 25. August 2011

Samstag 20.August

Heute war vielleicht was los in Altenhundem. Es war Stadtfest und ein Trubel an allen Ecken- nur bei uns nicht. Es ist noch Ferienzeit und einige sind im Urlaub, deswegen waren wir sehr wenige. Wir haben aber noch einmal über unser Jubiläum am 17.September um 14 Uhr gesprochen. Es liegen schon einige Anmeldungen vor und wir glauben, es wird ein schönes Fest. Plakate liegen auch schon bereit und bald können wir unser Programm schreiben.Trotzdem versäumten wir nicht, auch über vorhandene Probleme zu reden. Ein Mädchen, das noch gar nicht lange bei uns ist, wirkte richtig glücklich, weil ihr Vater in Kürze zur Therapie geht.Wir freuten uns mit ihr und auch darüber, dass der Vater kurz hereinschaute um sich zu verabschieden. Wir wünschten ihm alles Gute, aber der Familie auch.
Ach ja,- kurz vor unserem Jubiläum schaut noch das WDR Fernsehen herein, um einen kurzen Bericht über unsere Kindergruppe zu machen. Es wird später in der Aktuellen Stunde gesendet. Drückt uns bitte die Daumen, damit alles gut geht!!!!

Sonntag, 24. Juli 2011

Samstag 23.Juli

Heute fehlten einige, weil sie schon im Urlaub waren. Aber trotzdem hatten wir gute Gespräche bei den Kindern und bei den Erwachsenen. Das 14j.Mädchen konnte wieder lachen, weil ihr Vater inzwischen eine Entgiftung gemacht hat und eine Therapie anstrebt. Alle freuten sich mit ihr.Die Kleinen habe ich später wieder "entführt" mit ihnen geredet und dann eine Traumreise gemacht.Es ist so schön, wenn sie so ruhig da liegen und einfach mal träumen.Die Größeren haben in der Zwischenzeit ein Plakat gemalt, was bringt mir die Gruppe. Diese Plakate brauchen wir, weil am
17.Sept. 2011 unser 15jähriges Jubiläum stattfindet.Werde später noch berichten.
Heute hatten wir Besuch von Sandra und ihrem Mann, die meinten, dass hier in der Gruppe aber auch alles zu finden wäre. Ja,- das stimmt! Die Ängste und Probleme der Kinder und bei den Erwachsenen ebenfalls Probleme wegen Scheidung-Krankheit-Besuchsrechte-Erziehung und vieles mehr.Ein großes DANKE geht dann auch immer nach OBEN.
Erinnern möchte ich an die nächste Stunde am 20.August um 14 Uhr.An diesem Wochenende ist auch das Stadtfest in Altenhundem.Also: Bis dann!

Sonntag, 19. Juni 2011

Gestern am 18.Juni

Gestern hatten wir einen Gastjungen und einen Neuzugang- ein junges Mädchen beide 14 Jahre.Es tut mir immer in der Seele weh, wenn Kinder noch am Anfang stehen. Aber hier merken sie, dass sie nicht alleine sind. Wenn Tränen fliessen, dann wird getröstet und dann kommt bei den anderen auch noch mehr, was sie erzählen müssen.
Leider muss ich immer wieder feststellen, dass auch Angst da ist, der trockene Elternteil könnte wieder zu trinken anfangen.Hier kann ich immer von mir erzählen, dass auch ich meinem Mann einfach vertraue.Es erschreckt mich sehr, weil ja oft gesagt wird:"Mein Kind hat doch nichts gemerkt!" Ja,- Leute, das denkt ihr, die Wirklichkeit sieht aber ganz anders aus.Deshalb sage ich immer, helft eurern Kindern, damit sie ihre Ängste abbauen können und wieder starke und fröhliche Kinder werden.Wir freuen uns auf jeden, der den Weg zu uns findet.
Unsere nächste Gruppenstunde ist am 23.Juli um 14 Uhr.(leider geht es am 16.7. nicht)