
Samstag, 17. Mai 2014
Heute war wieder Kindergruppe in Altenhundem. Einige hatten sich abgemeldet und so hatten wir kein volles Haus. War aber auch nicht so schlimm. Bea aus Hagen war da um sich zu informieren, weil sie evtl. auch eine Gruppe aufmachen möchte. Zuerst wieder unsere Gesprächsrunde. Einer der Jungen fing an, es ging mal wieder um Mobbing. Gemein, wenn andere immer wieder anfangen und wenn er sich wehrt, ist er noch der Dumme, weil er erwischt wird. Kind sein ist manchmal gar nicht so leicht. Es ging um Ängste und auch um einen Rückfall. Mir geht es immer noch sehr nahe, wenn da ein Kind sitzt, das gerade Vertrauen aufgebaut hat und schon wieder enttäuscht wird. Wir können es nur in den Arm nehmen und trösten...Wir "verdammen" auch den Betroffenen nicht, wir zeigen ihm Wege auf, reden mit ihm und......Das sind dann die traurigen Momente. Rene` erzählte vom Liedtag in Vallendar. Er hatte sich extra alles notiert und konnte es so gut vortragen. Dann brachte Melanie ihren Kuchen herbei.
Er stellte ein Fußballfeld dar... Schade, dass sie ihn gerade geschnitten hatte. Es gab aber auch noch Pizzaschnecken und einen Aprikosenkuchen mit Streusel. Eigentliche wollten wir noch etwas "arbeiten", habe es dann doch auf das nächste Mal verschoben.
Das nächste Treffen ist der 21.Juni um 14 Uhr.
Leider habe ich von der letzten Gruppenstunde nichts berichtet. Etwas sollt ihr aber wissen: Wir hatten Besuch von einem Mädchen, dass weggezogen und mal wieder hier zu Besuch war. Die Freude sie wiederzusehen war riesengroß. Mich hat es auch gefreut zu sehen, dass es ihr gut geht.
Ach ja, wir können die Smily Kids Gruppe in Regensburg auf dem Katholikentag vorstellen. Mir selbst geht es darum zu zeigen, wie wichtig es ist, dass Kindern geholfen werden muss, wenn es "brennt". Das Interview ist von 15:30-15:50 Uhr auf der Caritasbühne.

Samstag, 15. März 2014
Heute hatten wir in Altenhundem wieder Smily Kids Gruppe. Schon um 10 Uhr hatten wir Besuch vom WDR Fernsehen aus Siegen. Zwei nette Damen helfen uns einen kleinen Film zu erstellen, der in Bildern, unsere Gefühle darstellt.
Herzlichen Dank dafür. Als alles im "Kasten" war, sind wir erst einmal zur Stärkung in die Pizzeria gegangen. Das musste heute sein. Leider konnten unser Diözesanvorsitzender Otto Fehr und seine 2.te Stellvertreterin Mechthild Nolte nicht mit, weil sie noch einen Termin hatten. Aber schön, dass sie da waren und Otto ein paar Worte für die "Aufnahme" sprach. Dann fing um 14 Uhr unsere Gruppenstunde an, die wieder mal sehr gut lief. Heute war u.a. der Rückfall und Mobbing ein Thema. Interessant war, dass unsere Kleinsten sich rege beteiligten, denn jeder war schon einmal gemobbt worden. Bei dem anderen Thema hörten alle gut zu, sie waren traurig und still. Eins der größeren Mädchen erzählte von einer Tagung, wo sie mich mit ihrem Opa vertreten hat. Sie sprach davon, wie wenig die Erwachsenen davon halten Kindern aus suchtbelasteten Familien Hilfe zukommen zu lassen. Sie meinte, jetzt würde sie mich verstehen, warum ich kämpfen würde. Ja,- ich kämpfe für diese Kinder, damit sie gehört werden. Dass sie eine Stimme haben und Hilfe bekommen, wenn es brennt. Interessant ist, dass ich in "unserem Nachwuchs" schon die nächsten Mitstreiter habe.
Auch die Erwachsenen hatten eine "gute" Stunde. Es ging auch hier um Rückfall und Angst. Mit einem guten Gefühl konnten wir alle um 16:30 gestärkt und liebevoll umarmt nach Hause gehen. ein dickes Dankeschön an ALLE.
Sonntag, 16. Februar 2014
Gestern hatten wir wieder Gruppe in Altenhundem. Kinder hatten so einige Probleme- Schule, Ängste usw. Mit einigen habe ich alleine geredet, während Bettina mit den anderen weitergemacht hat. Eine Mutter brauchte Hilfe und so fand ein Gespräch zu dritt statt. (mit Kind)Danach gingen wir ans Malen der mitgebrachten Masken.
Eigentlich wollte ich alle Masken fotografieren, habe es aber verpasst und nur noch 2 erwischt. Dann hatten wir einen "Neuzugang". Kristina kam vorbei um uns evtl. zu unterstützen. Ich merke, dass sich immer mehr Türen auftun, die Hilfe anbieten. Eine Pferdebesitzerin bot an, dass ich mit der Gruppe mal vorbeikommen kann, wenn Hilfe nötig ist oder auch nur mal um einen schönen Nachmittag zu verbringen. Da kann ich nur DANKE sagen. Ganz zum Schluss der Gruppe hörten wir einen wunderbaren Gesang, er kam von der Toilette her. Dort stand Rene` (12) von seinen "Kumpels" umringt und sag Passagen aus Starlights (?) Express. Wir mussten es einfach aufnehmen, es war so wunderschön und die Stimme- wir konnten es kaum glauben. Leider weiß ich nicht, wie ich es vom Handy hierher übernehmen kann. Das Anhören würde sich lohnen. So ging ein wunderbarer Nachmittag für die Kinder und Jugendlichen, aber auch für die Eltern und uns Helfer zu Ende. Am 15. März sehen wir uns wieder und denkt daran, dass die Bildermaler schon um 10 Uhr da sein müssen. Für Mittagessen werde ich sorgen,- es wird ein kleines Dankeschön sein. Bleibt gesund,- ich freu mich auf euch- ihr seid einfach wunderbar!

Sonntag, 19. Januar 2014
Sonntag, 22. Dezember 2013
Gestern hatten wir wieder Gruppe und haben bereits um 10 Uhr angefangen. Wir wollten ein paar Bilder malen, die unsere Ängste und Nöte ausdrückten- damals... Doris- eine gute Malerin- half uns dabei. Ich habe die Kinder u. Erwachsenen durch eine Meditation hin geführt, aber später auch wieder heraus. Es kamen sehr ausdrucksvolle Bilder zustande. Wofür wir sie brauchen erzähle ich beim nächsten Mal. Dann begann mit großer Anteilnahme unsere Weihnachtsfeier um 14 Uhr. Zuerst wurde gesungen, vorgelesen, gegessen und noch einmal gesungen und dann kamen dicke Dankeschön`s von mir an ALLE. Unsere Gruppe ist einfach wunderbar! Die Großen helfen den Kleinen- ach, es "verbindet" sich einfach jeder mit jedem- alle fühlen sich wohl. Dann wurde mir gedankt. Ich bekam ein Insektenhotel geschenkt und habe mich riesig gefreut. Eigentlich alles ein wenig zu viel für mich. Am 18.12. bekam ich den Pro Ehreamts-Preis unserer Volksbank ( siehe weiter unten) und nun das. Danke ihr Lieben! Aber auch ein dickes Dankeschön an meine Helfer: Bettina, Christian und Melanie, denn alleine würde ich es überhaupt nicht schaffen.
So,- und nun wünschen wir allen, die das lesen ein wunderschönes Weihnachtsfest und für das Jahr 2014 Gesundheit und alles erdenklich Gute. 
Freitag, 20. Dezember 2013
http://www.derwesten.de/staedte/nachrichten-aus-lennestadt-und-kirchhundem/vorbild-mit-verantwortung-und-kompetenz-id8793168.html
Am Mittwoch, den 18.12. hatte mich eine gute Bekannte zum Kaffeetrinken eingeladen. Was ich aber nicht wusste, dass sie mit mir etwas anderes vorhatte. Sie ging mit mir zur VB in Altenhundem und meinte, so heute trinken wir mal hier Kaffee. Und wirklich,- wir wurden nett empfangen und nach oben geleitet. Leider hatte ich immer noch keine Ahnung, weil wirklich Kaffee und Kuchen auf dem Tisch standen. Ja,- und dann die Überraschung: Ich bekam den Pro Ehrenamt 2013 der VB verliehen.
Na,- die Überraschung war wirklich gelungen. Natürlich freue ich mich und sage herzlichen Dank.

Sonntag, 17. November 2013
Gestern hatten wir wieder Gruppe in Altenhundem mit 14 Kindern, 9 Eltern und 3 Helferinnen. Alleine könnte ich es nicht schaffen. Ein dickes Dankeschön an Bettina und Melanie. Aber auch den Größeren gehört mein Dank, weil sie auf die Kleinen aufpassen- ihnen helfen und vieles mehr.
Es wurde wieder eine sehr gute Gesprächsrunde. Als ein "neues Kind" erzählte und weinte, meinte ich, dass hier alles erlaubt wäre- weinen und lachen, dafür wären wir ja hier. Da meinten 2 Andere, sie hätten hier schon so viele Tränen gelassen, dass man in dem Raum schwimmen müsste. Schnell wurden Taschentücher über den Tisch geschoben...Stille- manche hatten selbst Tränen in den Augen. Ich spüre ihre Ängste, ihre Probleme... bin ja selbst Angehörige... es fällt mir nicht immer leicht, es auszuhalten. Da ist z.Bsp. eine Kleine, die verdrängt, dass ihr Vater trinkt. Warum? Weil, sie einen "normalen Vater" haben möchte. So kommt sie besser klar damit, aber sie spricht in der Runde darüber und das ist gut so. Im Nebenraum saßen die Eltern- auch eine "neue Mutter". Beim Abschied sagte sie zu mir, dass sie gerne wiederkommen,(mit Tochter) es habe ihnen so gut getan. Ja,- Reden hilft immer, das habe ich selbst erlebt und praktiziert. Es tut einfach gut- es befreit!!
Nach dem Reden ( ich wünschte, das könnten mal alle "Zweifler", die sagen, dass diese Gruppen nicht nötig sind, hören. Spätestens da würden sie einsehen, wie wichtig es ist, Kindern zu helfen, wenn es brennt) kam der gemütliche Teil an die Reihe. Zuerst wurde an das leibliche Wohl gedacht und dann gebastelt. Die Kleinen beklebten Gläser mit Serviettentechnik und steckten kleine Lichterketten hinein, die Größeren beklebten große und kleine Keilrahmen mit Tapetenmustern. Es herrschte ein reges Treiben und der große Tisch war fast zu klein. Auch hier werden immer wieder Gespräche geführt, es werden Fragen gestellt und ....
So ging ein sehr schöner Nachmittag zu Ende. Unser nächstes Treffen ist am 21.12. Hier wollen wir am Vormittag einige Bilder malen und danach eine gemütliche Weihnachtsfeier gestalten- vielleicht später auch mit einem kleinen Branch. Mal schau`n! Wünsche eine gute Zeit!
Abonnieren
Posts (Atom)