Montag, 23. September 2013
Bei der Gruppe im September fehlten mal wieder so einige, aber trotzdem hatten wir sehr gute Gespräche. Es ging sogar um Alkohol bei den Jugendlichen. Ein Mädchen war sehr traurig, weil die Mutter ins Krankenhaus gekommen war. Nach unserem Reden nahm ich die 4 Kleinsten mit und machte mit ihnen eine Traumreise zu einem dicken alten Baum, der sich öffnete und wir hinabsteigen konnten, um unten in einem Raum all unsere Sorgen und Ängste zu lassen. Als dann später aber noch etwas zu Vorschein kam, haben die Kleinen, aber auch die Großen, ihre "Restsorgen" auf ein Blatt geschrieben und wir haben es draußen mal wieder verbrannt.Wir haben den lieben Gott um Hilfe gebeten. Es war ein total rührender Moment. Hernach waren die Kinder irgendwie frei und konnten nun ans Basteln gehen, aber vorher wurde sich noch gestärkt. Mütter und Kinder haben wunderschöne Perlenketten und Armbänder erstellt. So ging mal wieder ein wunderschöner Nachmittag zu Ende. Tschüß bis zum nächsten Samstag im Oktober (19.)

Montag, 2. September 2013
Sonntag, 1. September 2013
Mittwoch, 7. August 2013
Samstag, 27. Juli 2013
Altenhundem und Olpe
In Olpe war kleine Besetzung. Haben erst etwas geredet und dann sind wir zum Eis essen gegangen. Hat uns diesmal auch gut getan.
In Altenhundem waren heute 12 Erwachsene (einschl. Bettina und mir) und 8 Kinder/Jugendliche. Zuerst haben wir eine Gesprächsrunde gemacht und danach ging`s zum Essen der leckeren Grillsachen. Während es bei den Kids keine Probleme gab, mussten die Erwachsenen
ihre Runde verlängern, zumal wieder 2 Neue dabei waren. Es war ein schöner Nachmittag bei hellem Sonnenschein und guter Laune. Kein Wunder, die Ferien standen ja vor der Tür. Denkt bitte daran, unser nächstes Treffen in Olpe ist am 20.08. und in Altenhundem am 17.08.13. An diesem Wochenende ist auch Stadtfest. Eine gute Zeit wünsche ich euch Allen und wunderschöne Ferien.
Sonntag, 23. Juni 2013
Gestern am Samstagnachmittag
Heute hatten wir mal wieder nicht alle Kinder da, aber trotzdem wurde es ein guter Nachmittag. Zuerst eine "Rederunde" dann nahm Bettina die Kleinen um mit ihnen Windräder anzumalen. Die Großen gingen mit mir nach nebenan um sich mit dem Herrn von der Filmgesellschaft zu unterhalten. Irgendwie war ich auch etwas stolz auf die Teens, die einfach und natürlich alles schilderten. Später, beim Abschied, sagte uns der Herr, dass er ganz erstaunt sei, wie er mit den Jugendlichen hätte reden können. Ja,- sie sind einfach was Besonderes- unsere Kinder!!! Natürlich musste der Herr noch vor seiner Abfahrt Kaffee und Kuchen probieren und lernte so auch die Eltern kennen, die heute viele Themen zu besprechen hatten. Es ging um Pflegestellen, um Rechte und Hilfen usw. Bin gespannt auf die Rückmeldung von Herrn von Hören. Unsere nächste Gruppenstunde ist am 20.Juli um 14 Uhr. Wünsche eine gute Zeit!
Übrigens hat Biene jetzt eine Freundin bekommen. Sie müssen sich erst noch anfreunden- das wird eine Zeit dauern. Schaun wir mal.
Sonntag, 9. Juni 2013
Gruppenstunde im Mai
Einige der Kinder fehlten, aber trotzdem hatten wir gute Gespräche. Da einer der Väter einen Rückfall hatte, kehrte zuerst eine starke Traurigkeit ein, die sich aber mit der Zeit wieder legte. Wir hatten mal wieder einen Neuzugang- ein Mädchen deren Mutter trinkt. Bei uns ist immer alles vertreten- Freude und Leid- Angst und Not. Als ich nach den Gesprächen eine Fantsiereise anbot, nahmen fast alle teil. Hier beim dicken alten Baum konnten sie ihre Sorgen abladen und neue Kräfte tanken. Danach wurde erst einmal der mitgebrachte Kuchen probiert, der natürlich super schmeckte, wie immer. Jetzt zeigte Bettina einige Experimente mit 2 Wasserflaschen. (s.Foto) Danach wurde noch gebastelt bis später alle sagten, sie wollen wiederkommen- auch die Neuen. Im Juni werden "Filmleute" mit ihrem Drehbuchautor kommen um einige der Kinder zu interviewen. Sie wollen einen Film über Kinder aus suchtbelasteten Fam. drehen und der soll aber auch der Wirklichkeit entsprechen. Also dann bis zum 22.in Altenhundem und am 18.Juni in Olpe. Wünsche eine gute Zeit .

Mit den Kleinsten habe ich über alles gesprochen, was ihnen Angst macht. Sie haben es aufgeschrieben und anschließend wurden die Zettel verbrannt. Wir haben den lieben Gott um Hilfe gebeten. Sehr rührend, wie sie dem Rauch nachschauten.
Abonnieren
Posts (Atom)