Samstag, 25. August 2012

21.Juli und 18.August

Obwohl Ferien waren, liefen unsere Gruppenstunden weiter. Wir haben jetzt mehr eine Teens Gruppe. Das sind Jugendliche, die über das Suchtverhalten ihrer Eltern( Vater oder Mutter) reden und sich erkunden, was Sucht ist. Sie wollen nicht selbst in die Sucht hineinrutschen und können sich hier gut austauschen. Das heißt aber nicht, dass sie den Alkohol nicht mal ausprobieren werden. Die Grenzen müssen sie selber "stecken". Was ich selbst so gut an der Gruppe finde, hier wird offen und ehrlich gesprochen und das zeigt auch wieder von einer guten Vertrautheit untereinander.Egal was passiert ist, die Jugendlichen sagen es. Und da bei uns Schweigepflicht herrscht, darf auch ich nicht darüber reden.Aber sie können sich bestimmt denken, dass die Stunden mich manchmal ganz schön "aufwirbeln". Auch unsere Kleinen mischen mit und wissen genau wovon sie reden- nur ihre Probleme sind etwas anders, aber auch sie werden ernst genommen- ist doch klar! In den letzten Stunden haben wir gebastelt und gemalt und ich probiere gleich mal einige der "Kunststücke" hochzuladen.(Bilder und kleine Leinentaschen) Vom Caritasverband für das Erzbistum Paderborn ist eine Ausschreibung gekommen, dass Kinder ihre Rechte unterbreiten sollen. Da werden wir auch mitmachen. Die Umwelt soll wissen, dass auch Kinder aus suchtbelasteten Familien Rechte haben. Alle suchen gemeinsam und später werden drei Jugendliche offen die Rechte, die sie sich wünschen, in einer DVD vorstellen und einreichen. Bitte Daumen drücken! So,- dann bis zur nächsten Gruppenstunde im September. Eine gute Zeit wünsche ich!

Montag, 2. Juli 2012

Samstag 16.Juni 2012

Heute hatten wir volles Haus, obwohl einige nicht dabei waren. Es waren 5 neue Kinder da, die natürlich zuerst sehr ängstlich in die Runde blickten, aber sehr schnell auftauten.Eine Mutter hatte einen Rückfall und eine möchte in Kürze zur Therapie. Es tut einem oft in der Seele weh, wenn man die Kinder sieht- voller Angst- zuerst trauen sie sich kaum was zu fragen ....man werkt aber, dass da vieles ist, was raus möchte. Man erzählt, was Sucht ist-sie merken, dass sie nicht alleine da stehen usw. Aber den Müttern geht es nicht anders, sie kommen ja mit ihren Kindern, sie stellen sich dem Problem. Schön ist, wenn wir nach Hause gehen, dass alle sagen: " Hat das gut getan!" Eine gute Zeit und dann bis zum 15. Juli.

Samstag 26.Mai 2012

Heute haben wir unsere "Malstunde" fortgesetzt. Es kamen sehr schöne Bilder dabei heraus, die ihr auch Facebook unter Gruppe Smily Kids ansehen könnt. Natürlich kam auch unsere Gesprächsrunde nicht zu kurz. Vorher hatte ich noch Besuch von Meschede, die in Kürze auch eine Gruppe aufmachen wollen. Ich habe Fritzi, Udo und Franz Josef (alle vom Kreuzbund DV Paderborn)am Morgen eine Einführung in die Gruppenarbeit der Smily Kids gegeben.Schließlich sollen ja alle Gruppen gleich laufen. Das heißt: Wo Smily Kids drauf steht, soll auch Smily Kids drin sein.Ich denke, die Gruppe wird in Kürze gestartet. Werde berichten.

Samstag, 21. April 2012

Unsere Gruppenstundewar heute mal wieder sehr gut besucht, obwohl so einige fehlten. Schön zu sehen, wenn die Kinder und Jugendlichen wieder Vertrauen aufbauen- nicht so schön, wenn jemand wieder enttäuscht wird.Manchmal könnte man richtig wütend werden, wenn die Verletzungen ziemlich heftig sind-dann können wir nur trösten.... Anschließend fanden alle eine gute Entspannung beim Malen.Es hat richtig Spaß gemacht und alle gingen mit einem guten Gefühl nach Hause. Bis zur nächsten Stunde-Pfingstsamstag um 14 Uhr. Wünsche eine gute Zeit.

Samstag, 24. März 2012

Heute hatten wir ziemlich viele Kinder- mehr von der kleinen Sorte.Leider kamen zwei Mädels nicht, sie hatten sich extra angemeldet. Schade, sie hätten sich mal alles von der Seele reden können. Na ja,- dann ein anderes Mal.Heute haben wir noch einmal aus dem Buch "Fluffi" vorgelesen und gleichzeitig Paralele gefunden.Fluffis Vater spielte zuerst immer mit seinem Sohn- später wurde er müde- er trank usw.Die ganze Pallette.
Darin hieß es auch, dass keiner helfen kann, wenn der Abhängige es nicht will. Du selbst musst dir Hilfe suchen- zum Reden und um stark zu werden. Wir haben mal wieder festgestellt, dass es wirklich gut ist, eine Gruppe zu haben. Auch die Erwachsenen hatten wieder einen guten Austausch. Als wir Schluss machten, wünschten wir uns eine gute Zeit und sagten Tschüß bis zum 21.April um 14 Uhr.