Schon wieder ist ein Jahr vergangen.Diesmal hatten wir Besuch von Melanie, die sich unsere Gruppe mal ansehen wollte um evtl. mal mitzuhelfen.Ein "Smily" verabschiedete sich von uns.So soll es ja auch sein. Kinder kommen- bekommen Hilfe und irgenwann laufen sie wieder alleine. Wenn aber Probleme da sind, können sie immer zu uns kommen- die Tür steht offen.Mit dem Kleinsten habe ich wieder eine Fantasiereise gemacht, die er einfach für sich geniesst.Richtige Probleme liegen momentan nicht an.Dann haben wir auch darüber gesprochen, dass wir im Sept. 15 Jahre alt werden.Wir haben beschlossen ein wenig zu feiern. Wie? Das wissen wir noch nicht so genau- mal schaun!Zum Abschied wurde Ch. Kuchen vernascht. Sie backt aber auch einfach zu gut!
Ja,- dann: Tschüss bis zum 19. Februar.
Samstag, 22. Januar 2011
Sonntag, 19. Dezember 2010
Samstag den 18.Dezember
Heute haben wir eine kleine, aber wirklich kleine Weihnachtsfeier gehabt.
Wir haben noch einmal auf das alte Jahr zurückgeblickt und unser Wunsch für das neue Jahr ist:
Hoffentlich finden 2011 viele Kinder, Jugendliche und Eltern den Weg in unsere Gruppen.Schön war auch für mich selbst, dass ich immer wieder mit den "alten" Kindern Kontakt habe, sie mir schreiben oder mit mir reden wollen.Sie wissen, dass sie Hilfe bekommen, wann immer sie Hilfe brauchen.
Vielleicht findest auch du hier über unsere Seite den Weg zu uns. Wir heißen dich schon jetzt: HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir haben noch einmal auf das alte Jahr zurückgeblickt und unser Wunsch für das neue Jahr ist:
Hoffentlich finden 2011 viele Kinder, Jugendliche und Eltern den Weg in unsere Gruppen.Schön war auch für mich selbst, dass ich immer wieder mit den "alten" Kindern Kontakt habe, sie mir schreiben oder mit mir reden wollen.Sie wissen, dass sie Hilfe bekommen, wann immer sie Hilfe brauchen.
Vielleicht findest auch du hier über unsere Seite den Weg zu uns. Wir heißen dich schon jetzt: HERZLICH WILLKOMMEN!
Dienstag, 30. November 2010
Gruppenstunde im November
An diesem Wochenende hatten wir Besuch von Mutter und Tochter, die damals unsere Gruppe besuchten. Der Vater war im Frühjahr verstorben und nun wollten sie einfach mal ein bisschen reden. Ich glaube, es tat uns allen gut.
Dann haben wir versucht neue Ideen in den Flyer zu bringen. Es kommen ja nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Angehörige. Mal schauen, was daraus wird.
Dann haben wir versucht neue Ideen in den Flyer zu bringen. Es kommen ja nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Angehörige. Mal schauen, was daraus wird.
Dienstag, 16. November 2010
Gruppenstunde im September und Oktober
Ich fasse nun mal beide Gruppentreffen zusammen, weil wir nur sehr wenige waren.
Angemeldet hatten sich 4 neue Kinder mit ihren Eltern, aber sie kamen nicht. Schade, es hätte ihnen bestimmt gut getan. Trotz der kleinen Besetzung führen wir immer gute Gespräche.Nur unser Kleinster braucht immer eine "Kraftfantasiereise" bevor er mit seiner Pflegemutter wieder heimfährt.Werde noch einmal mit den neuen Familien telefonieren um Mut zu machen. Ich weiß auch, dass der erste Schritt der schwerste ist. Aber danach ist es ganz leicht.Versuchen wir`s.
Angemeldet hatten sich 4 neue Kinder mit ihren Eltern, aber sie kamen nicht. Schade, es hätte ihnen bestimmt gut getan. Trotz der kleinen Besetzung führen wir immer gute Gespräche.Nur unser Kleinster braucht immer eine "Kraftfantasiereise" bevor er mit seiner Pflegemutter wieder heimfährt.Werde noch einmal mit den neuen Familien telefonieren um Mut zu machen. Ich weiß auch, dass der erste Schritt der schwerste ist. Aber danach ist es ganz leicht.Versuchen wir`s.
Mittwoch, 15. September 2010
Gruppenstunde im August
Heute hatten wir Besuch von Ewelina, die in ihrer Diplomarbeit über Kinder aus suchtbelasteten Familien schreiben will. Sie staunte, weil bei uns in der Gruppe die Kinder einfach so über ihre Probleme reden. Es hat ihr wohl sehr gut gefallen, schrieb sie später per Mail.Wir besprachen noch den Sonntag, weil wir an der Wallfahrt zur Dörnschlade teilnehmen wollten. Hoffentlich würde es nicht regnen, dachten wir. Aber es hat geregnet und wie! Ich schreibe den Bericht mal wieder etwas verspätet, aber nicht zu spät.Wir konnten unser Puzzleteil für die Schautafel vorstellen und auch unsere Fürbitten brachten wir gut ein. Es war ein wunderschöner Tag, an den wir noch lange denken werden.
Montag, 16. August 2010
Unser Treffen im Juli
Bin etwas verspätet mit meinem Eintrag.
Es war aber auch eine sehr kleine Besetzung, weil Urlaubszeit war und einige der Kinder mit der Caritas-Freizeit unterwegs waren.Wir sind dann alle zusammengeblieben.
Haben noch einmal unser Wochenende in Benolpe anhand von Bildern hervorgeholt.
Alle waren der Meinug: Es war wunderbar - sollte wiederholt werden! Bestimmt werden wir das machen, denn es kommt Eltern und den Kindern zugute. Nachdem wir - wie fast immer- den total leckeren Kuchen von Ch.K. "verputzt" hatten, ließen wir unseren Nachmittag ausklingen. Ach so,- geht doch mal unter NACOA - Streiflichter. Dort findet ihr einen Bericht von unserer Gruppe.Wir sind die erste Gruppe, die vorgestellt wird, weitere werden folgen.
Es war aber auch eine sehr kleine Besetzung, weil Urlaubszeit war und einige der Kinder mit der Caritas-Freizeit unterwegs waren.Wir sind dann alle zusammengeblieben.
Haben noch einmal unser Wochenende in Benolpe anhand von Bildern hervorgeholt.
Alle waren der Meinug: Es war wunderbar - sollte wiederholt werden! Bestimmt werden wir das machen, denn es kommt Eltern und den Kindern zugute. Nachdem wir - wie fast immer- den total leckeren Kuchen von Ch.K. "verputzt" hatten, ließen wir unseren Nachmittag ausklingen. Ach so,- geht doch mal unter NACOA - Streiflichter. Dort findet ihr einen Bericht von unserer Gruppe.Wir sind die erste Gruppe, die vorgestellt wird, weitere werden folgen.
Samstag, 19. Juni 2010
Samstag der 19.Juni
Heute kam ein neues Kind dazu und wir haben ein Plakat erstellt: Was passiert wenn Eltern Alkohol, Drogen oder Medikamente nehmen.Sie werden ungerecht-haben keine Zeit-schlagen-lügen-kümmern sich um nichts usw.
Was passiert dann mit den Kindern? Sie haben Angst-weinen-leiden-werden sogar missbraucht-sind alleine-müssen sich oft selbst versorgen usw.Es ist immer wieder erstaunlich, alles was schriftlich gemacht wird, hat einen ganz anderen Stellenwert. Es erscheint noch wichtiger als gesprochen. Mich überkam mehr als einmal eine Gänsehaut. Danach besprachen wir unser verlängertes Wochenende, das vom 02.04.Juli stattfinden soll.Wir freuen uns riesig darauf.
Was passiert dann mit den Kindern? Sie haben Angst-weinen-leiden-werden sogar missbraucht-sind alleine-müssen sich oft selbst versorgen usw.Es ist immer wieder erstaunlich, alles was schriftlich gemacht wird, hat einen ganz anderen Stellenwert. Es erscheint noch wichtiger als gesprochen. Mich überkam mehr als einmal eine Gänsehaut. Danach besprachen wir unser verlängertes Wochenende, das vom 02.04.Juli stattfinden soll.Wir freuen uns riesig darauf.
Abonnieren
Posts (Atom)