Heute war Bescherung. Jemand hatte den Artikel über unsere Gruppe in der Westfalenpost gelesen und brachte 2 gut erhaltene Fahrräder vorbei. Besonders unser Kleinster strahlte wie ein Schneekönig. Ein Dankeschön an Christian!
Die Gruppenrunde verlief sehr harmonisch. Eine Neue kam heute dazu und wir haben ihr erzählt, was es bedeutet, wenn ein Elternteil süchtig ist. Ich glaube, die Mädchen untereinander fassten sehr schnell Vertrauen, zumal wirkte es so. Dann besprachen wir noch ein Wochenende, dass wir in Kürze zusammen verbringen wollen. Es wurde aufgeschrieben, was es zu essen geben sollte und was wir machen wollen. Die Liste wurde lang und länger. Na,- schaun wir mal, was demnächst umzusetzen ist.
Wir freuen uns schon wieder auf die nächste Stunde im Mai.
Samstag, 24. April 2010
Montag, 29. März 2010
Samstag 20. März
Heute hatten wir wieder ein neues Kind- sehr scheu und sehr still. Dann war da noch ein Mädchen, das vor längerer Zeit bei uns war. Während es sprach, schaute der Kleine mich an und als ich fragte, ob es bei ihm auch so war, nickte er. Wir hoffen einfach, er kommt beim nächsten Mal wieder mit, denn auch das Reden lernen die Kinder in der Gruppe. Sie merken, dass sie sich nicht schämen müssen. Spätestens hier müsste den Eltern klar werden, dass ihr Kind doch etwas gemerkt hat. Später beim Basteln hatten wir großen Spass- hier wurden die Mütter mit einbezogen. Etwas später, als wir den wunderbaren Kuchen von einer Oma, die ganz doll backen kann, vertilgt hatten,
ging unser Nachmittag zu Ende.
Heute hatten wir wieder ein neues Kind- sehr scheu und sehr still. Dann war da noch ein Mädchen, das vor längerer Zeit bei uns war. Während es sprach, schaute der Kleine mich an und als ich fragte, ob es bei ihm auch so war, nickte er. Wir hoffen einfach, er kommt beim nächsten Mal wieder mit, denn auch das Reden lernen die Kinder in der Gruppe. Sie merken, dass sie sich nicht schämen müssen. Spätestens hier müsste den Eltern klar werden, dass ihr Kind doch etwas gemerkt hat. Später beim Basteln hatten wir großen Spass- hier wurden die Mütter mit einbezogen. Etwas später, als wir den wunderbaren Kuchen von einer Oma, die ganz doll backen kann, vertilgt hatten,
ging unser Nachmittag zu Ende.
Samstag 27.Februar 2010
Heute hatten wir Zuwachs bekommen- ein kleiner Junge und seine Pflegemutter. Wir kamen sehr schnell ins Gespräch, während die Mutter sich im Nebenraum unterhielt.Es ist oft erschreckend, was Kinder doch aushalten müssen. Spätestens jetzt merken wir immer wieder, wie wichtig das Reden ist. Vertrauen erweckt auch immer wieder die Schweigepflicht. Wir sagen nichts weiter, nur wenn sie es wollen. Wenn fachliche Hilfe gebraucht wird, versuchen wir den Erwachsenen dazu zu bekommen. Denn nochmal 4 Wochen warten, ist einfach zu lang.
Nach ca. 1 Stunde war dann die "Luft raus" und die Kleinen mussten erst einmal nach draußen.
An diesem Nachmittag besuchte uns auch Frau Voss von der Westfalenpost. Sie plante ein Interview mit den Größeren. Werden noch berichten, wenn es veröffentlicht wird.
Heute hatten wir Zuwachs bekommen- ein kleiner Junge und seine Pflegemutter. Wir kamen sehr schnell ins Gespräch, während die Mutter sich im Nebenraum unterhielt.Es ist oft erschreckend, was Kinder doch aushalten müssen. Spätestens jetzt merken wir immer wieder, wie wichtig das Reden ist. Vertrauen erweckt auch immer wieder die Schweigepflicht. Wir sagen nichts weiter, nur wenn sie es wollen. Wenn fachliche Hilfe gebraucht wird, versuchen wir den Erwachsenen dazu zu bekommen. Denn nochmal 4 Wochen warten, ist einfach zu lang.
Nach ca. 1 Stunde war dann die "Luft raus" und die Kleinen mussten erst einmal nach draußen.
An diesem Nachmittag besuchte uns auch Frau Voss von der Westfalenpost. Sie plante ein Interview mit den Größeren. Werden noch berichten, wenn es veröffentlicht wird.
Montag, 18. Januar 2010
Samstag 16.Januar
Wir haben über den Sinn der Gruppe geredet.Wie schön es ist, wenn man reden kann und jeder versteht jeden. Egal, was es auch ist.Dass sie zuhause auch reden können, ohne dass es Zoff gibt usw. Der Kleinste bekam für sich allein eine Fantasiereise, damit er wieder Kraft für die nächste Zeit hat. Eines der Mädchen,zeigte uns, wie sie mit 3 Bällen jonglieren erlernte.(hat an den beiden Wochenenden in Ostfriesland teilgenommen) Nicht schlecht!So ist jeder Gruppennachmittag individuell. Na, dann bis zum 27.Februar!
Wir haben über den Sinn der Gruppe geredet.Wie schön es ist, wenn man reden kann und jeder versteht jeden. Egal, was es auch ist.Dass sie zuhause auch reden können, ohne dass es Zoff gibt usw. Der Kleinste bekam für sich allein eine Fantasiereise, damit er wieder Kraft für die nächste Zeit hat. Eines der Mädchen,zeigte uns, wie sie mit 3 Bällen jonglieren erlernte.(hat an den beiden Wochenenden in Ostfriesland teilgenommen) Nicht schlecht!So ist jeder Gruppennachmittag individuell. Na, dann bis zum 27.Februar!
Montag, 21. Dezember 2009
Samstag am 19.Dezember
Heute ging es etwas weihnachtlich zu. Kleine Geschenke, auch einige, die ich bekommen habe für die Kinder, wurden ausgeteilt.Ursula und ich bekamen von den Smilys und Anhang ein kleines Dankeschön.Unsere 2 Mädels waren noch einmal zu einem Wochenende in Ostrhauderfehn und ich meine, das Selbstbewusstsein sei enorm gestiegen.Mir schienen sie verändert, aber zum Positiven. Unser Kleinster war wieder voller Freude und steckte uns direkt an. Als wir auseinander gingen wünschten wir allen frohe und gesegnete Weihnachten und für das Jahr 2010 alles erdenklich Gute.
Auch Dir, lieber Leser, wenn du auf unsere Seite kommst.
Heute ging es etwas weihnachtlich zu. Kleine Geschenke, auch einige, die ich bekommen habe für die Kinder, wurden ausgeteilt.Ursula und ich bekamen von den Smilys und Anhang ein kleines Dankeschön.Unsere 2 Mädels waren noch einmal zu einem Wochenende in Ostrhauderfehn und ich meine, das Selbstbewusstsein sei enorm gestiegen.Mir schienen sie verändert, aber zum Positiven. Unser Kleinster war wieder voller Freude und steckte uns direkt an. Als wir auseinander gingen wünschten wir allen frohe und gesegnete Weihnachten und für das Jahr 2010 alles erdenklich Gute.
Auch Dir, lieber Leser, wenn du auf unsere Seite kommst.
Samstag am 21.November
Wir haben noch einmal über das Wochenende in Ostrauderfehn gesprochen. Über den Bericht, den ein Mädel geschrieben hat usw.Wir haben ihn in unsere Infozeitung getan und in Kürze kommt er auch in den Weggefährten. Das ist die Kreuzbund - Zeitschrift auf Bundesebene.Dann habe ich mit unserem Kleinsten eine Fantsiereise in den Weihnachtswald gemacht. Süß, wie er immer da liegt und träumt. Es macht einfach Freude mit ihm zu arbeiten und es lohnt sich. Er hat die Weihnachtswerkstatt besucht usw. Glücklich zog er später mit seiner Pflegemama heim.
Wir haben noch einmal über das Wochenende in Ostrauderfehn gesprochen. Über den Bericht, den ein Mädel geschrieben hat usw.Wir haben ihn in unsere Infozeitung getan und in Kürze kommt er auch in den Weggefährten. Das ist die Kreuzbund - Zeitschrift auf Bundesebene.Dann habe ich mit unserem Kleinsten eine Fantsiereise in den Weihnachtswald gemacht. Süß, wie er immer da liegt und träumt. Es macht einfach Freude mit ihm zu arbeiten und es lohnt sich. Er hat die Weihnachtswerkstatt besucht usw. Glücklich zog er später mit seiner Pflegemama heim.
Dienstag, 3. November 2009
Samstag den 17.Oktober
Heute erzählten 2 Mädels (14 Jahre), was sie in Ostrhauderfehn/Ostfriesland bei einem Seminar der DHS und GEK erlebt hatten.Das Thema: "Kindheit erleben" wurde unter der Leitung von Kurt Thünemann und Team von win2win durchgeführt. An diesem WE sollten Kinder in die Akrobatik eingeführt werden um mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu bekommen. Sie brachten eine DVD mit, die uns zeigte, dass viele Vertrauensspiele und wunderschöne, leichte aber auch schwierige Pyramiden verhalfen, das Ziel zu erreichen. Die Mädchen waren so begeistert, dass sie Anfang Dezember noch einmal teilnehmen werden, um das ganze zu vertiefen. Viel Glück, ihr Beiden!
Heute erzählten 2 Mädels (14 Jahre), was sie in Ostrhauderfehn/Ostfriesland bei einem Seminar der DHS und GEK erlebt hatten.Das Thema: "Kindheit erleben" wurde unter der Leitung von Kurt Thünemann und Team von win2win durchgeführt. An diesem WE sollten Kinder in die Akrobatik eingeführt werden um mehr Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen zu bekommen. Sie brachten eine DVD mit, die uns zeigte, dass viele Vertrauensspiele und wunderschöne, leichte aber auch schwierige Pyramiden verhalfen, das Ziel zu erreichen. Die Mädchen waren so begeistert, dass sie Anfang Dezember noch einmal teilnehmen werden, um das ganze zu vertiefen. Viel Glück, ihr Beiden!
Abonnieren
Posts (Atom)