Bei unserer Gruppenstunde im Januar klopfte es um 15:30 Uhr an die Tür und eine kleine Abordnung vom Tambourcorps Kirchhundem stand dort um uns einen "dicken Scheck" zu überreichen.
Sie hatten uns bei der Abholaktion der Tannenbäume bedacht und den Betrag zwischen Haupt- und Sekundarschule Kirchhundem und uns geteilt. HERZLICHEN DANK - wir werden ihn gut einsetzten.
Vorher war natürlich wieder unsere Rederunde, da ging es um die Feiertage, wie war es, was hast du erlebt ????usw. Dann haben die Kinder und Jugendlichen ihre Wünsche für das neue Jahr 2018 auf ein Blatt geschrieben- in die Mitte kam dann der Herzenswunsch. Eigenartig--- 2 Kinder hatten doch keinen. Da muss ich aber bei der nächsten Stunde einfach nochmal nachfragen...das kam mir nämlich sehr merkwürdig vor...
Dauert ja nicht mehr lange, am 17.Februar ist in Altenhundem unsere nächste Gruppenstunde. Ich freu mich auf euch! Bleibt gesund und meldet euch, wenn ihr zwischendurch Probleme habt.
Montag, 29. Januar 2018
Sonntag, 24. Dezember 2017
Ein wunderschöner Nachmittag als
Weihnachtsgeschenk für die „Smily Kids“
und Eltern aus den Gruppen
Altenhundem und Olpe
Am
Samstag, den 16.12.2017 war es dann soweit. Der Kinobesuch stand an.
28
Kinokarten mussten gekauft werden, dazu Popcorn und 1 Getränk für Kinder und
Eltern. Dann warteten alle sehnsüchtig, dass der Kinosaal geöffnet wurde.
Vorher schnell noch ein Foto gemacht, natürlich von hinten. Warum? Kinder aus
suchtbelasteten Familien mit ihren
Eltern sind sehr empfindlich, wenn es an die Öffentlichkeit geht. Durch viele
Erfahrungen wissen wir, dass die Umwelt nicht immer freundlich reagiert.
Egal,-
heute wollten wir mal alle gemeinsam etwas erleben, was uns Freude macht.
Kaum
hatten wir in unseren Kinosesseln Platz genommen ging es auch schon los. Zuerst
der Vorspann und dann:
„Ferdinand geht Stierisch ab“ Ein Animationsfilm von besonderer Art.
Da
ist ein Stier, der keine Gewalt liebt, für ihn zählen gute Freunde, die Natur
und er liebt einfach alles, was aber wirklich nicht stierisch ist. Da er in Spanien lebt, kommt er- nach vielen
Abenteuern wirklich in die Arena und soll von einem Torero getötet werden. Mehr
verraten wir nicht. Schaut ihn euch selbst an, es lohnt sich.
Leider
ging der Nachmittag zu schnell vorbei. Wir blieben noch eine Weile zusammen,
erzählten und ließen alles Revue passieren.
FROHE WEIHNACHTEN und für das Neue Jahr alles erdenklich Gute.
Sonntag, 19. November 2017
September-Oktober-November
In der Oktobergruppe "Smily Kids" haben wir modelliert und gestern hatten wir kaum Zeit zum Basteln, ( nur die Jüngsten haben noch was gezaubert) weil wir soviel Redebedarf hatten. Wieder einmal ging es um Rückfall eines Elternteils- das Belügen, obwohl die Kinder es merken, aber sich nichts zu sagen trauen. Es ist schön, wenn man sie in der Gruppe auffangen und ihnen die Schuldgefühle nehmen kann. Mein Appell an die noch "nassen" Suchtkranken:
Bitte denkt an eure Kinder- schaut sie euch mal an, wie sie sich ducken, wenn ihr mal wieder schlechte Laune habt, weil die Sucht euch total beherrscht und ihr sie zum xten Mal enttäuscht.....Sie leiden und trotzdem lieben sie euch, weil ihr ohne Alkohol und Drogen liebe und aufmerksame Eltern seid.Schenkt euren Kindern ein wunderschönes "trockenes" Weihnachtsfest. Sie haben es verdient.
Das war im September ....
nach der Redestunde, wo es auch wieder um einen Rückfall ging. Dauernd müssen die Kinder Enttäuschungen hinnehmen und sollen "brav" sein. Wie schön, dass sie sich hier in der Gruppe entladen und von Schuldgefühlen befreien können.
Nach dem Reden wurde gemalt und einige sehr Kreative bauten von den Buntstiften einen Turm.... Zur Belohnung gab es ein Eis.
Im Oktober haben wir nach der Redestunde modelliert. Es kamen wunderschöne Dinge dabei heraus. Schade, dass schon einige gegangen waren, als ich die Aufnahme machte.
Das war jetzt im November, wo unsere Redestunde einfach alles übertraf und nur zwei der Jüngsten zum Basteln gekommen sind, obwohl ich eine ganze Tasche voller Bastelsachen dabei hatte.
Wie schon ganz oben erwähnt ging es wieder um Rückfälle. Was Kinder doch aushalten müssen.....
Da gibt es welche, die sind in der Pflegefamilie und werden dort aufgefangen, weil sie auch dort ihr Zuhause sehen. Da sind Kinder, die müssen es aushalten, weil der trinkende Vater noch mittendrin in der Familie ist...... und und und.....
Unsere nächste Gruppenstunde ist am 16. Dezember. Statt Weihnachtsfeier haben sich die Kinder einen Kinobesuch gewünscht. Ok,- genehmigt!
Bis dann und bleibt gesund.
Samstag, 12. August 2017
Zuerst freut man sich auf den Urlaub und dann ist er auch schon wieder vorbei...
vom 21.- 29. Juli haben wir mit 34 Personen eine wunderschöne Freizeit auf oder im Hof Sandkasten- Nähe Neuharlingersiel gemacht. Wetter? Regen, Wind und Sonne wechselten sich ab.Aber das machte uns echt nichts aus, denn wir versuchten aus allem das Beste zu machen. Wattwanderung, Kutterfahrt zu den Seehundbänken, Schwimmen in der Nordsee und im Strandbad, Fischbrötchenessen im Hafen, am Strand spazieren gehen, Muscheln sammeln.... Eisessen, Grillen in der hauseigenen Hütte mit Stockbrot, Würstchen und Schnitzel....Spiele mit den Kindern... und noch vieles mehr.
Schade war nur, dass ein Vater einen ganz dummen Unfall am Strand hatte und erst nach unserem Urlaub wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurde.Von hier aus noch weiterhin gute Besserung. Schade ist immer, dass ich Schweigepflicht habe und nur bestimmte Bilder posten kann. Aber schön war es trotzdem und es ist einfach herrlich zu sehen, wie gut allen der Urlaub getan hat.
So,- jetzt wird wieder gespart. Vielleicht schaffen wir es wieder in ----vielleicht 2 Jahren, denn für fast 40 Personen eine Selbstversorgerunterkunft zu finden, kostet schon einiges.
Am 26.August ist unsere nächste Gruppenstunde, da wird --natürlich vorrangig- erst einmal noch von unserem Urlaub erzählt, Bilder angeschaut und evtl. schon neue Planungen gemacht. Mal schauen, was wird.


vom 21.- 29. Juli haben wir mit 34 Personen eine wunderschöne Freizeit auf oder im Hof Sandkasten- Nähe Neuharlingersiel gemacht. Wetter? Regen, Wind und Sonne wechselten sich ab.Aber das machte uns echt nichts aus, denn wir versuchten aus allem das Beste zu machen. Wattwanderung, Kutterfahrt zu den Seehundbänken, Schwimmen in der Nordsee und im Strandbad, Fischbrötchenessen im Hafen, am Strand spazieren gehen, Muscheln sammeln.... Eisessen, Grillen in der hauseigenen Hütte mit Stockbrot, Würstchen und Schnitzel....Spiele mit den Kindern... und noch vieles mehr.
Schade war nur, dass ein Vater einen ganz dummen Unfall am Strand hatte und erst nach unserem Urlaub wieder aus dem Krankenhaus entlassen wurde.Von hier aus noch weiterhin gute Besserung. Schade ist immer, dass ich Schweigepflicht habe und nur bestimmte Bilder posten kann. Aber schön war es trotzdem und es ist einfach herrlich zu sehen, wie gut allen der Urlaub getan hat.
So,- jetzt wird wieder gespart. Vielleicht schaffen wir es wieder in ----vielleicht 2 Jahren, denn für fast 40 Personen eine Selbstversorgerunterkunft zu finden, kostet schon einiges.
Am 26.August ist unsere nächste Gruppenstunde, da wird --natürlich vorrangig- erst einmal noch von unserem Urlaub erzählt, Bilder angeschaut und evtl. schon neue Planungen gemacht. Mal schauen, was wird.


Mittwoch, 21. Juni 2017
Gruppenstunde im Mai und Juni
Wir hatten jedes Mal volles Haus. Es ist so schön zu sehen, wie die Kinder sich verändern. Da ist ein kleines Mädchen, zuerst war es sehr scheu und zurückhaltend, jetzt möchte es gleich immer als Erste dran. Sie erzählt frei und locker, was so passiert ist. Zwei Jungs sind so gut drauf, weil ihr Vater aus der Therapie zurück ist. Sie haben ihn sogar mit der Mutter in der Klinik besucht und freuen sich mit ihm wieder was zu unternehmen. Wieder andere Jungs sind froh, dass die Mutter sich wieder "gefangen" hat. Langsam kommt das Vertrauen wieder- aber sehr vorsichtig.
Hier ist ein besonders schönes Bild. das gemalt wurde. Es zeigt, dass die Kinder sich total auf unsere Ferienfreizeit freuen, die vom 21.-29. Juli stattfindet.
Ach,- wir freuen uns alle- auch die Großen.
Es geht wieder auf einen Bauernhof Nähe Nordsee. 37 Personen fahren mit....
Dann bis zum 15. Juli. Kurz vor unserer Fahrt wird noch einmal alles gut besprochen und dann geht es endlich los.Bleibt blos alle gesund, damit ihr auch mitfahren könnt.

Ach,- wir freuen uns alle- auch die Großen.
Es geht wieder auf einen Bauernhof Nähe Nordsee. 37 Personen fahren mit....
Dann bis zum 15. Juli. Kurz vor unserer Fahrt wird noch einmal alles gut besprochen und dann geht es endlich los.Bleibt blos alle gesund, damit ihr auch mitfahren könnt.
Sonntag, 23. April 2017
Gestern haben wir nach unserer Rederunde diese Fragen "bearbeitet". War gar nicht so leicht, sie zu beantworten. Hatten eine große Runde, obwohl noch einige Kinder fehlten. Dann hat Bettina was zum Basteln angeboten, das Ergebnis ( nach dem Bügeln) seht ihr hier unten. Ich selbst muss mich immer wieder über die Kinder wundern, wie frei und locker sie erzählen. Auch wenn ein Rückfall passiert- sie verfallen nicht in Panik- sie holen sich ganz schnell Hilfe. Ein Elternteil ist ...in Therapie, auch hier fangen die Kinder an, wie selbstverständlich darüber zu reden, was sie davon halten, wie es ihnen geht usw. Ich bin so stolz auf diese Kleinen.
Aber auch in der Elternrunde läuft es sehr gut. Sie unterstützen sich, reden über Vorgefallenes- auch über den Rückfall und vieles mehr. Keiner verurteilt den anderen, denn alle sitzen im gleichen Boot.
Jetzt soll noch mal einer sagen, ach, diese Gruppen bringen doch nichts....
Ich bin so stolz auf unsere "Gruppenmitglieder"- egal ob Groß oder Klein und ich freue mich schon wieder auf das nächste Mal. Bleibt gesund- eure Christa
Aber auch in der Elternrunde läuft es sehr gut. Sie unterstützen sich, reden über Vorgefallenes- auch über den Rückfall und vieles mehr. Keiner verurteilt den anderen, denn alle sitzen im gleichen Boot.
Jetzt soll noch mal einer sagen, ach, diese Gruppen bringen doch nichts....
Ich bin so stolz auf unsere "Gruppenmitglieder"- egal ob Groß oder Klein und ich freue mich schon wieder auf das nächste Mal. Bleibt gesund- eure Christa
Abonnieren
Posts (Atom)