Sonntag, 17. November 2013

Gestern hatten wir wieder Gruppe in Altenhundem mit 14 Kindern, 9 Eltern und 3 Helferinnen. Alleine könnte ich es nicht schaffen. Ein dickes Dankeschön an Bettina und Melanie. Aber auch den Größeren gehört mein Dank, weil sie auf die Kleinen aufpassen- ihnen helfen und vieles mehr. Es wurde wieder eine sehr gute Gesprächsrunde. Als ein "neues Kind" erzählte und weinte, meinte ich, dass hier alles erlaubt wäre- weinen und lachen, dafür wären wir ja hier. Da meinten 2 Andere, sie hätten hier schon so viele Tränen gelassen, dass man in dem Raum schwimmen müsste. Schnell wurden Taschentücher über den Tisch geschoben...Stille- manche hatten selbst Tränen in den Augen. Ich spüre ihre Ängste, ihre Probleme... bin ja selbst Angehörige... es fällt mir nicht immer leicht, es auszuhalten. Da ist z.Bsp. eine Kleine, die verdrängt, dass ihr Vater trinkt. Warum? Weil, sie einen "normalen Vater" haben möchte. So kommt sie besser klar damit, aber sie spricht in der Runde darüber und das ist gut so. Im Nebenraum saßen die Eltern- auch eine "neue Mutter". Beim Abschied sagte sie zu mir, dass sie gerne wiederkommen,(mit Tochter) es habe ihnen so gut getan. Ja,- Reden hilft immer, das habe ich selbst erlebt und praktiziert. Es tut einfach gut- es befreit!! Nach dem Reden ( ich wünschte, das könnten mal alle "Zweifler", die sagen, dass diese Gruppen nicht nötig sind, hören. Spätestens da würden sie einsehen, wie wichtig es ist, Kindern zu helfen, wenn es brennt) kam der gemütliche Teil an die Reihe. Zuerst wurde an das leibliche Wohl gedacht und dann gebastelt. Die Kleinen beklebten Gläser mit Serviettentechnik und steckten kleine Lichterketten hinein, die Größeren beklebten große und kleine Keilrahmen mit Tapetenmustern. Es herrschte ein reges Treiben und der große Tisch war fast zu klein. Auch hier werden immer wieder Gespräche geführt, es werden Fragen gestellt und .... So ging ein sehr schöner Nachmittag zu Ende. Unser nächstes Treffen ist am 21.12. Hier wollen wir am Vormittag einige Bilder malen und danach eine gemütliche Weihnachtsfeier gestalten- vielleicht später auch mit einem kleinen Branch. Mal schau`n! Wünsche eine gute Zeit!

Sonntag, 20. Oktober 2013

Gestern war wieder Gruppe und es waren total viele gekommen.13 Kinder/Jugendliche plus Melanie, Bettina und ich. Die Erwachsenen saßen zu 12 Personen im Nebenraum. Damit jeder zu seinem Recht kam, haben wir bei den Kindern 3 Gruppen gemacht. Gut war, dass ich Bettina und Melanie zur Hilfe hatte, sonst hätte ich es nicht geschafft. Es ist so schon schwer, weil viele mal mit mir reden wollen. Aber zuerst kommen die Kinder mit ihren Sorgen und Ängsten - sie haben immer Vorrang. Die Kleinen schrieben wieder alles auf und wir haben draußen die Bitten nach OBEN geschickt. Immer sehr rührend, wenn sie da stehen Hände gefaltet nach oben schauen. Bitte lieber Gott, erhöre sie! Ich glaube, es wird zum Ritual. Weil die Ferienzeit anfängt, haben wir 3 Fam. Pizzen bestellt. Einfach mal so. Die Freude und der Appetit waren riesengroß und eine 4.te hätte folgen können.... Danach gab es noch einen Geb. Kuchen oben drauf. Gebastelt wurde auch noch. Bin gespannt, ob wir alle im Nov. wiedersehen. Habt eine gute Zeit! Am 16.11. treffen wir uns wieder. Bis dann und bleibt gesund.

Montag, 23. September 2013

Bei der Gruppe im September fehlten mal wieder so einige, aber trotzdem hatten wir sehr gute Gespräche. Es ging sogar um Alkohol bei den Jugendlichen. Ein Mädchen war sehr traurig, weil die Mutter ins Krankenhaus gekommen war. Nach unserem Reden nahm ich die 4 Kleinsten mit und machte mit ihnen eine Traumreise zu einem dicken alten Baum, der sich öffnete und wir hinabsteigen konnten, um unten in einem Raum all unsere Sorgen und Ängste zu lassen. Als dann später aber noch etwas zu Vorschein kam, haben die Kleinen, aber auch die Großen, ihre "Restsorgen" auf ein Blatt geschrieben und wir haben es draußen mal wieder verbrannt.Wir haben den lieben Gott um Hilfe gebeten. Es war ein total rührender Moment. Hernach waren die Kinder irgendwie frei und konnten nun ans Basteln gehen, aber vorher wurde sich noch gestärkt. Mütter und Kinder haben wunderschöne Perlenketten und Armbänder erstellt. So ging mal wieder ein wunderschöner Nachmittag zu Ende. Tschüß bis zum nächsten Samstag im Oktober (19.)

Montag, 2. September 2013

In der Gruppe im August- es waren noch Ferien- nahmen doch so einige Kinder mit ihren Eltern teil. Dazu kam diesmal ein neuer Jugendlicher der sich sofort wohlfühlte und sich auch gleich in der Runde öffnete. Er sagte, ihm würde hier gefallen, dass man die Dinge anspricht und nicht drum herum reden würde. ( was hätte das auch für einen Sinn?)Nach dem Reden kam die Stärkung und danach unsere Basteleinheit- auch in Olpe.(s.Fotos) Später machten noch alle einen kleinen Spaziergang zum Stadtfest. Bis zur nächsten Gruppenstunde wünsche ich eine gute Zeit- bleibt gesund bis zum 21.Sept.

Sonntag, 1. September 2013

Mittwoch, 7. August 2013

Wir haben am 03.August 2013 in Paderborn ( mit einem Projekt aus Paderborn: Starthilfe) den Pauline von Mallinckroth-Preis entgegen nehmen dürfen. Unsere Freude ist riesengroß. Alle Smily Kids Gruppen freuen sich und sagen DANKE!!!!

Samstag, 27. Juli 2013

Altenhundem und Olpe

In Olpe war kleine Besetzung. Haben erst etwas geredet und dann sind wir zum Eis essen gegangen. Hat uns diesmal auch gut getan.
In Altenhundem waren heute 12 Erwachsene (einschl. Bettina und mir
) und 8 Kinder/Jugendliche. Zuerst haben wir eine Gesprächsrunde gemacht und danach ging`s zum Essen der leckeren Grillsachen. Während es bei den Kids keine Probleme gab, mussten die Erwachsenen ihre Runde verlängern, zumal wieder 2 Neue dabei waren. Es war ein schöner Nachmittag bei hellem Sonnenschein und guter Laune. Kein Wunder, die Ferien standen ja vor der Tür. Denkt bitte daran, unser nächstes Treffen in Olpe ist am 20.08. und in Altenhundem am 17.08.13. An diesem Wochenende ist auch Stadtfest. Eine gute Zeit wünsche ich euch Allen und wunderschöne Ferien.