Sonntag, 17. April 2011
Samstag 16.April
Schon gleich zu Beginn kam die liebe, nette Dame aus AHU und brachte ein Geschenk für jedes Kind. Sie hatte wunderschön gebastelt und darin einen "Schein" versteckt. Danke, ganz lieben Dank.An diesem Nachmittag haben wir ( auch die Erwachsenen) gute Gespräche gehabt, ein neues Mädchen mit Mutter kam dazu. Ich glaube, es hat ihnen ganz gut getan, sie wollen auf jeden Fall wiederkommen.Mit den Kleineren habe ich später noch eine Fantasiereise gemacht, sie wollten ins Schlaraffenland. Nicht schlecht, so kamen sie "gesättigt" zurück und ihre Augen strahlten. Aber dann fast zum Schluss sagte mir Ursula, die mir seit 10 Jahren zur Seite gestanden hat, dass sie aufhören möchte, ebenso Georg,ihr Mann, der die Gespräche der Erwachsenen leitete.Verstehen kann ich es, aber irgendwo ist mir doch ganz komisch. Wir haben in diesen 10 Jahren eine Menge gemeinsam erlebt und nun muss auch ich mich neu orientieren. Das heißt, ich muss mir eine neue Hilfe suchen.Trotzdem: Danke liebe Ursula, danke lieber Georg, dass ihr eine lange Zeit für uns da ward.Es war eine schöne Zeit!!!!Danke und alles Liebe und Gute für Euch!
Mittwoch, 6. April 2011
Samstag 16.März
Heute hatten wir volles Haus. Echt schön! Besuch von einer Familie, die früher mal bei uns war und einer jungen Zahnärztin, die aus ihrer Kindheit erzählte. Ihre Mutter ist Alkoholikerin und sie sagte, wie gut es ihr getan hätte, wenn sie auch eine Gruppe gehabt hätte.Damit es unseren Jüngsten nicht zu lang wurde, bin ich mit ihnen in den Nebenraum gegangen um zu reden. Manchmal wundere ich mich, wie diese Kleinen den ganzen Schmerz aushalten.Kein Wunder, dass sie schnell selbstständig werden, wenn sie meist für sich selbst sorgen müssen.Oft auch für die Mutter, wenn sie trinkt.Diese Kleinen berühren mich tief innen und oft könnte ich schreien.Aber durch unsere Gruppe kann es nur besser werden.So machte ich an diesem Nachmittag eine Fantasiereise unter die Erde zu einer Mäusefamilie, wo gerade junge Mäuschen angekommen waren. Als die Reise zu Ende war, strahlten die Augen der Kinder und fröhlich erzählten sie davon. Anschliessend wurde gemalt, gespielt und Kuchen gegessen. Herzlichen Dank an unsere Spenderin aus Altenhundem, der Kuchen hat prima geschmeckt.
Montag, 21. Februar 2011
Samstag, 19. Februar Beginn 14 Uhr
Bevor unsere Stunde anfing, kam noch eine Dame aus AHU vorbei und brachte einen Kuchen,Maffins und einen Umschlag mit einer Spende. Danke, vielen Dank!
Heute kamen zwei kleine Mädchen als Neuzugang. Da habe ich zum ersten Mal das Heft "Fluffi" zur Hilfe genommen. ( von NACOA Berlin) Jedesmal, wenn ich eine Seite vorgelesen hatte, merkte ich, dass die Mädchen reden wollten. Eines davon kannte fast jede Situation. Mir gab es immer einen richtigen "Stich", weil ich mal wieder gemerkt habe, dass Kinder doch eine Menge mitbekommen.Fluffi flüchtete immer auf einen Baum und so machte ich anschließend eine Fantasiereise zum Zauberbaum.Da konnten sie noch einmal alles erzählen, was sie sagen wollten. Natürlich haben sie es dem Baum unter tiefster Verschwiegenheit anvertraut.
Ich dachte immer,irgendwann würde ich mit meinen Gefühlen abstumpfen, das ist aber ganz und gar nicht und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Mit den Kindern kann ich fühlen, aber nicht leiden und so bekomme ich immer wieder die Kraft von OBEN.
Wir haben nun Kinder und Jugendliche in unserer Gruppe und wir wünschen uns, dass noch recht viele den Weg finden werden.
Dann Tschüss bis zum 19. März um 14 Uhr.
Heute kamen zwei kleine Mädchen als Neuzugang. Da habe ich zum ersten Mal das Heft "Fluffi" zur Hilfe genommen. ( von NACOA Berlin) Jedesmal, wenn ich eine Seite vorgelesen hatte, merkte ich, dass die Mädchen reden wollten. Eines davon kannte fast jede Situation. Mir gab es immer einen richtigen "Stich", weil ich mal wieder gemerkt habe, dass Kinder doch eine Menge mitbekommen.Fluffi flüchtete immer auf einen Baum und so machte ich anschließend eine Fantasiereise zum Zauberbaum.Da konnten sie noch einmal alles erzählen, was sie sagen wollten. Natürlich haben sie es dem Baum unter tiefster Verschwiegenheit anvertraut.
Ich dachte immer,irgendwann würde ich mit meinen Gefühlen abstumpfen, das ist aber ganz und gar nicht und ich hoffe, dass es auch so bleibt. Mit den Kindern kann ich fühlen, aber nicht leiden und so bekomme ich immer wieder die Kraft von OBEN.
Wir haben nun Kinder und Jugendliche in unserer Gruppe und wir wünschen uns, dass noch recht viele den Weg finden werden.
Dann Tschüss bis zum 19. März um 14 Uhr.
Samstag, 22. Januar 2011
14.Januar-1.Gruppentag im neuen Jahr
Schon wieder ist ein Jahr vergangen.Diesmal hatten wir Besuch von Melanie, die sich unsere Gruppe mal ansehen wollte um evtl. mal mitzuhelfen.Ein "Smily" verabschiedete sich von uns.So soll es ja auch sein. Kinder kommen- bekommen Hilfe und irgenwann laufen sie wieder alleine. Wenn aber Probleme da sind, können sie immer zu uns kommen- die Tür steht offen.Mit dem Kleinsten habe ich wieder eine Fantasiereise gemacht, die er einfach für sich geniesst.Richtige Probleme liegen momentan nicht an.Dann haben wir auch darüber gesprochen, dass wir im Sept. 15 Jahre alt werden.Wir haben beschlossen ein wenig zu feiern. Wie? Das wissen wir noch nicht so genau- mal schaun!Zum Abschied wurde Ch. Kuchen vernascht. Sie backt aber auch einfach zu gut!
Ja,- dann: Tschüss bis zum 19. Februar.
Ja,- dann: Tschüss bis zum 19. Februar.
Sonntag, 19. Dezember 2010
Samstag den 18.Dezember
Heute haben wir eine kleine, aber wirklich kleine Weihnachtsfeier gehabt.
Wir haben noch einmal auf das alte Jahr zurückgeblickt und unser Wunsch für das neue Jahr ist:
Hoffentlich finden 2011 viele Kinder, Jugendliche und Eltern den Weg in unsere Gruppen.Schön war auch für mich selbst, dass ich immer wieder mit den "alten" Kindern Kontakt habe, sie mir schreiben oder mit mir reden wollen.Sie wissen, dass sie Hilfe bekommen, wann immer sie Hilfe brauchen.
Vielleicht findest auch du hier über unsere Seite den Weg zu uns. Wir heißen dich schon jetzt: HERZLICH WILLKOMMEN!
Wir haben noch einmal auf das alte Jahr zurückgeblickt und unser Wunsch für das neue Jahr ist:
Hoffentlich finden 2011 viele Kinder, Jugendliche und Eltern den Weg in unsere Gruppen.Schön war auch für mich selbst, dass ich immer wieder mit den "alten" Kindern Kontakt habe, sie mir schreiben oder mit mir reden wollen.Sie wissen, dass sie Hilfe bekommen, wann immer sie Hilfe brauchen.
Vielleicht findest auch du hier über unsere Seite den Weg zu uns. Wir heißen dich schon jetzt: HERZLICH WILLKOMMEN!
Dienstag, 30. November 2010
Gruppenstunde im November
An diesem Wochenende hatten wir Besuch von Mutter und Tochter, die damals unsere Gruppe besuchten. Der Vater war im Frühjahr verstorben und nun wollten sie einfach mal ein bisschen reden. Ich glaube, es tat uns allen gut.
Dann haben wir versucht neue Ideen in den Flyer zu bringen. Es kommen ja nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Angehörige. Mal schauen, was daraus wird.
Dann haben wir versucht neue Ideen in den Flyer zu bringen. Es kommen ja nicht nur Kinder, sondern auch Jugendliche und Angehörige. Mal schauen, was daraus wird.
Dienstag, 16. November 2010
Gruppenstunde im September und Oktober
Ich fasse nun mal beide Gruppentreffen zusammen, weil wir nur sehr wenige waren.
Angemeldet hatten sich 4 neue Kinder mit ihren Eltern, aber sie kamen nicht. Schade, es hätte ihnen bestimmt gut getan. Trotz der kleinen Besetzung führen wir immer gute Gespräche.Nur unser Kleinster braucht immer eine "Kraftfantasiereise" bevor er mit seiner Pflegemutter wieder heimfährt.Werde noch einmal mit den neuen Familien telefonieren um Mut zu machen. Ich weiß auch, dass der erste Schritt der schwerste ist. Aber danach ist es ganz leicht.Versuchen wir`s.
Angemeldet hatten sich 4 neue Kinder mit ihren Eltern, aber sie kamen nicht. Schade, es hätte ihnen bestimmt gut getan. Trotz der kleinen Besetzung führen wir immer gute Gespräche.Nur unser Kleinster braucht immer eine "Kraftfantasiereise" bevor er mit seiner Pflegemutter wieder heimfährt.Werde noch einmal mit den neuen Familien telefonieren um Mut zu machen. Ich weiß auch, dass der erste Schritt der schwerste ist. Aber danach ist es ganz leicht.Versuchen wir`s.
Abonnieren
Posts (Atom)